Das Thema Umweltschutz wird heutzutage immer bedeutsamer. Auch die Kinder der Klasse 3m beschäftigten sich in den Wochen nach Ostern intensiv mit der Thematik und erstellten letztendlich einen Podcast. Die Kinder schrieben dazu in Partnerarbeit selbstständig Skripte zu ihrem Expertenthemen. Über Wochen hinweg arbeiteten die Kinder an ihren Sprachkompetenzen, indem sie ihre Episoden immer wieder mit I-Pads aufnahmen, anhörten, überarbeiteten und ihren Lernweg einschätzten. Der „Podcast for Future“ behandelt zum einen, warum der Schutz der Umwelt wichtig ist, richtet den Fokus jedoch vor allem darauf, was wir Menschen im Alltag tun können, um die Umwelt zu schützen.
Tabea Senger
Viel Spaß beim Anhören wünscht die Klasse 3m!
Episode 1 Umweltschutz wegen des Klimawandels |
|
Episode 2 Umweltschutz durch saubere Meere |
|
Episode 3 Umweltschutz durch richtige Mülltrennung |
|
Episode 4 Umweltschutz durch Recycling |
|
Episode 5 Umweltschutz durch weniger Müll |
|
Episode 6 Umweltschutz durch nachhaltige Ernährung |
|
Episode 7 Umweltschutz durch weniger Fleischkonsum |
|
Episode 8 Umweltschutz durch das Schützen von Bienen |
|
Episode 9 Umweltschutz durch erneuerbare Energien |
|
Episode 10 Umweltschutz durch Fahrradfahren oder zu Fuß gehen |
|
Episode 11 Umweltschutz durch Wassersparen |
|
Episode 12 Umweltschutz durch Schutz des Regenwaldes |
|
Episode 13 Umweltschutz durch Schutz der heimischen Wälder |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Schillerplatz 1
91126 Schwabach
Tel.: 09122 885240
FAX: 09122 8852411
Email an Sekretariat
und
Reichenbacher Str. 68-70
91126 Schwabach-Unterreichenbach
Tel.: 09122 3191
Insgesamt 207375